Ayurvedatherapie- und Massagen

Ayurveda – Die Wissenschaft vom Leben

(„ayus“ = Leben und „veda“ = Wissen). Es handelt sich um ein ganzheitliches und alt bewährtes Gesundheitssystem, das den Menschen als eine Einheit von Körper, Geist und Seele versteht. Ziel des Ayurveda ist es, den Menschen wieder in sein körperliches, geistiges und emotionales Gleichgewicht zu bringen. Wir schauen, welches Dosha (Vata, Pitta oder Kapha) vorherrschend ist und/ oder aus dem Gleichgewicht geraten ist. Wir versuchen mit verschiedenen Methoden, das vorherrschende Dosha wieder in seine Ursprungsform zurückzubringen. Das machen wir mit Massagen, Atemübungen,  Ernährung, Meditation, Yoga, Medizin, Lebenstil und vieles mehr. Der Mensch wird als Ganzes betrachtet, als untrennbarer Teil des Universums.

Ayurvedische Anwendungen fördern dabei die Reinigung und Entschlackung des Körpers, stärken die innere Funktionen unserer Organe, bringen Vitalität und Lebensfreude, lassen dich von innen strahlen, verfeinern das Hautbildes, stärken das Nervensystems und wirken Erschöpfung entgegen.

Über Ayurvedamassagen

In Indien sagt man, dass die Massage für den menschlichen Organismus so wichtig sei wie Nahrung. Massagen war lange Zeit ein integraler Bestandteil des Alltags in Indien. Für weiche Haut, kräftiges Haar und ein ausgewogenes Wohlbefinden empfiehlt Ayurveda eine wöchentliche Massage. Für indische Mütter gelten Massagen als wesentliche Fertigkeiten, um mit ihren Kindern zu kommunizieren und eine Bindung zu ihnen aufzubauen. Ab einem Alter von 3-4 Jahren werden Kinder von ihren Müttern täglich oder wöchentlich mit Duftölen massiert.

Der Stoffwechsel wird angeregt, Giftstoffe können abtransportiert und  Zellen erneuert werden. Organe werden dadurch versorgt und reinigen den Körper von innen (Ausscheiden von Toxine über Haut und Nieren). Die sanften Massagen stärken Immunkraft und Knochengewebe, halten Gelenke elastisch und beweglich, sie begünstigen ein straffes Gewebe und strahlendes Erscheinungsbild. Außerdem können Geist beruhigt oder durch kräftige Streichungen Blockaden gelöst werden. Ein verstärkter Lymphfluss reduziert weiterhin Blutdruck, Verspannungen und Schmerzen.

CLOSE